• Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zu Aktuelles springen (ALT+A)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Exzellente Versorgung

    Ihr Vorteil? Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller medizinischen Fachrichtungen in einem Klinikum und ein rascher Zugriff auf neueste Therapien und medizinische Innovationen.

    Mehr erfahren
    © iStock.com / shapecharge
    Exzellente Versorgung

    Ihr Vorteil? Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller medizinischen Fachrichtungen in einem Klinikum und ein rascher Zugriff auf neueste Therapien und medizinische Innovationen.

    Mehr erfahren
  • Besuchs- informationen

    Hier finden Sie die Besuchszeiten sowie aktuelle Informationen zu den Regelungen für Besucherinnen und Besucher.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Besuchs- informationen

    Hier finden Sie die Besuchszeiten sowie aktuelle Informationen zu den Regelungen für Besucherinnen und Besucher.

    Mehr erfahren
  • Menschen im Mittelpunkt

    Die neue KUK-Plakatserie stellt Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen Funktionen und aus unterschiedlichsten Berufsgruppen vor. Viel Spaß beim Durchsehen!

    Mehr erfahren
    © KUK
    Menschen im Mittelpunkt

    Die neue KUK-Plakatserie stellt Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen Funktionen und aus unterschiedlichsten Berufsgruppen vor. Viel Spaß beim Durchsehen!

    Mehr erfahren
  • Mehr dahinter als man denkt

    Ein Unternehmen. Viele Karrierechancen. Wir bieten nicht nur eine Vielzahl an Arbeitsplätzen im medizinischen Bereich, sondern auch Jobs abseits der klassischen medizinischen Berufe.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Mehr dahinter als man denkt

    Ein Unternehmen. Viele Karrierechancen. Wir bieten nicht nur eine Vielzahl an Arbeitsplätzen im medizinischen Bereich, sondern auch Jobs abseits der klassischen medizinischen Berufe.

    Mehr erfahren
  • Krank, was tun?

    Wohin man sich bei gesundheitlichen Problemen wenden soll ist nicht immer klar. Einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen finden Sie im Bereich "Wo bin ich richtig?".

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Krank, was tun?

    Wohin man sich bei gesundheitlichen Problemen wenden soll ist nicht immer klar. Einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen finden Sie im Bereich "Wo bin ich richtig?".

    Mehr erfahren
  • Warum wir in der Pflege sind?

    Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten. In fünf berührenden Videos erzählen unsere Pflegekräfte was ihre Arbeit so besonders macht.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Warum wir in der Pflege sind?

    Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten. In fünf berührenden Videos erzählen unsere Pflegekräfte was ihre Arbeit so besonders macht.

    Mehr erfahren
  • Ein Blick in das Kreißzimmer

    Durch den virtuellen Kreißzimmerrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten der Geburtshilfe machen.

    Mehr erfahren
    © KUK
    Ein Blick in das Kreißzimmer

    Durch den virtuellen Kreißzimmerrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten der Geburtshilfe machen.

    Mehr erfahren
  • Magazin "VISITE"

    Das Patientenmagazin "VISITE" informiert über aktuelle Gesundheitsthemen. Das gesamte Magazin gibt es jetzt auch online zum Download und als Podcast.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Magazin "VISITE"

    Das Patientenmagazin "VISITE" informiert über aktuelle Gesundheitsthemen. Das gesamte Magazin gibt es jetzt auch online zum Download und als Podcast.

    Mehr erfahren
  • Lehre und Forschung

    Wir bieten eine exzellente klinische Ausbildung, die attraktive Karrierechancen eröffnet und sind treibende Kraft eines Netzwerks von Medizin, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mehr erfahren
    © iStock.com / KatarzynaBialasiewicz
    Lehre und Forschung

    Wir bieten eine exzellente klinische Ausbildung, die attraktive Karrierechancen eröffnet und sind treibende Kraft eines Netzwerks von Medizin, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mehr erfahren
zurück weiter

Kontakt

Kepler Universitätsklinikum
Med Campus III.

Krankenhausstraße 9
4021 Linz / Austria
T +43 (0)5 7680 83 - 0

Kepler Universitätsklinikum
Med Campus IV.

Krankenhausstraße 26–30
4021 Linz / Austria
T +43 (0)5 7680 84 - 0

Kepler Universitätsklinikum
Neuromed Campus

Wagner-Jauregg-Weg 15
4020 Linz / Austria
T +43 (0)5 7680 87 - 0

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und Medizinische Assistenzberufe

Niedernharter Straße 20
4020 Linz / Austria
T +43 (0)5 7680 87 - 21841

Aktuelles

Collage: Menschen im KUK
© KUK

#wirsindKUK – neuer Imagefilm!

19. April 2024

#wirsindKUK – neuer Imagefilm!

DGKP Carmen Eckerstorfer
© KUK

DGKP Carmen Eckerstorfer: Als Kinderintensivpflegerin Halt in den schwersten Momenten geben

16. Mai 2025

DGKP Carmen Eckerstorfer: Als Kinderintensivpflegerin Halt in den schwersten Momenten geben

Seit mittlerweile fast zwanzig Jahren setzt sich DGKP Carmen Eckerstorfer auf der pädiatrischen Intensivstation am Kepler Uniklinikum mit großem Herz...

LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander bei der Präsentation der „digitalen Fieberkurve“ am Kepler Universitätsklinikum mit Mag. Dr. Franz Harnoncourt, GF OÖ Gesundheitsholdung und Kepler Universitätsklinikum (re.), Simone Pammer, MBA, Pflegedirektorin Kepler Universitätsklinikum (li.) sowie CIO DI Humayaun Kabir, MBA, Leiter Medizininformatik und Informationstechnologie der OÖ Gesundheitsholding (li.)
© KUK

Die digitale Fieberkurve am Kepler Universitätsklinikum ist da!

15. Mai 2025

Die digitale Fieberkurve am Kepler Universitätsklinikum ist da!

Digitale Medizin, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt Die Zukunft der Gesundheitsversorgung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Z...

Hand auf Laptop-Tastatur
© Pixabay / StockSnap

Wartungsarbeiten an der Website am 12. Mai 2025 ab 17.00 Uhr

12. Mai 2025

Wartungsarbeiten an der Website am 12. Mai 2025 ab 17.00 Uhr

Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten ist die Website des Kepler Universitätsklinikums am Dienstag, 12. Mai 2025, ab 17.00 Uhr nur eingeschränkt ...

> Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Grafische Darstellung Gehirn
© iStock.com / MF3d
21. Mai 2025 17.00-18.30 Uhr

Aktuelles aus der Neurologie: Neuroinfektionen in der globalisierten Welt

21. Mai 2025 17.00-18.30 Uhr

Aktuelles aus der Neurologie: Neuroinfektionen in der globalisierten Welt

Die Universitätsklinik für Neurologie lädt herzlich zur Veranstaltung „Aktuelles aus der Neurologie" (früher „Neurologischer Donnerstag") zum Thema „...

Aufnahme von der Lehrveranstaltung "Virtuelle Anatomie" zum Thema Gehirn mit Prof. Fellner
© JKU / Andreas Röbl
21. Mai 2025 18.00 Uhr

Project X – Zukunft der Bildgebung: Themenkomplex Leber

21. Mai 2025 18.00 Uhr

Project X – Zukunft der Bildgebung: Themenkomplex Leber

Die Abteilung für Virtuelle Morphologie an der Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität und das Zentrale Radiologie Institut am Kepler U...

Notaufnahme
© iStock.com / JazzIRT
22. Mai 2025

Intensivpflegetage 2025

22. Mai 2025

Intensivpflegetage 2025

Wir laden herzlich zu den Intensivpflegetagen im Kepler Universitätsklinikum ein! Wann? Donnerstag, 22. Mai 2025 bis Freitag, 23. Mai 2025 ab 08.00 U...

Hand mit Pusteblume
© pexels
27. Mai 2025 14.00 Uhr

Beisetzungsfeier

27. Mai 2025 14.00 Uhr

Beisetzungsfeier

Liebe Mutter, lieber Vater! Wir bedauern zutiefst, dass aus der Freude auf Ihr Kind ein Erlebnis des Verlusts geworden ist. Die von Mitte Februar bis...

> Mehr anzeigen

Videos

500. sondenloser Mini-Herzschrittmacher implantiert 23.04.2025, ORF

500. sondenloser Mini-Herzschrittmacher implantiert

2:53
Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerald Tulzer zu neuen Herzschrittmachern 14.04.2025, ORF

Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerald Tulzer zu neuen Herzschrittmachern

3:45 min.
Hörhilfen am Kepler Uniklinikum: Das Chochlea-Implantat 07.04.2025

Hörhilfen am Kepler Uniklinikum: Das Chochlea-Implantat

lade Videodauer ...
Zivildiener: tragende Säule in der Pflege 31.03.2025, LT1

Zivildiener: tragende Säule in der Pflege

lade Videodauer ...
Zentrum für Kinderorthopädie 19.03.2025, LT1

Zentrum für Kinderorthopädie

lade Videodauer ...
Schwerhörigkeit betrifft immer mehr auch jüngere Menschen 17.03.2025, ORF

Schwerhörigkeit betrifft immer mehr auch jüngere Menschen

2:31 min.
Hörstörungen bei Kindern: Modernste Kinderaudiologie am KUK eröffnet 28.02.2025, ORF

Hörstörungen bei Kindern: Modernste Kinderaudiologie am KUK eröffnet

3:04 min.
Informationsvideo zur Säuglings-Reanimation 20.02.2025

Informationsvideo zur Säuglings-Reanimation

lade Videodauer ...
Pflegeausbildung als Lehre 04.02.2025, LT1

Pflegeausbildung als Lehre

lade Videodauer ...
> Mehr anzeigen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTokTikTok
  • Youtube
  • LinkedIn
Notfallnummern Notfall

Notruf- und Notfallnummern in Österreich

  • Rettung 144
  • Euronotruf 112
  • Feuerwehr 122
  • Polizei 133
  • Bergrettung 140
  • Hausärztlicher Notdienst 141
  • Gesundheitsberatung 1450
  • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
  • Frauenhelpline 0800 222 555
  • Frauennotruf 01 71 71 9
  • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
  • Ärzteflugambulanz 40 144
  • Telefonseelsorge 142
  • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
Aufwärts rollen
TikTok
Standortmarke Oberösterreich
© 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
Notfall
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
CONTENT
CONTENT
Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.