• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ausbildung

 
Ausbildung
© iStock.com / Franziska Werner

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Geschafft! 20 erfolgreiche Abschlüsse an der Schule für medi... Geschafft! 20 erfolgreiche Abs...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 11. Dezember 2024

    Geschafft! 20 erfolgreiche Abschlüsse an der Schule für medizinische Assistenzberufe am KUK

    Im Dezember 2024 schlossen insgesamt 20 Auszubildende der Operationsassistenz ihre Ausbildung an der Schule für medizinische Assistenzberufe am Kepler Universitätsklinikum erfolgreich ab.

    15 Damen und fünf Herren im Alter zwischen 20 und 56 Jahren legten die kommissionelle Abschlussprüfung zur Operationsassistenz erfolgreich ab. Besonders erfreulich ist, dass fünf Absolventinnen und Absolventen einen Abschluss mit „ausgezeichnetem Erfolg“ und zwei weitere Personen mit „gutem Erfolg“ erreichten.

    Die Zeugnisse wurden in würdigem Rahmen von Mag. Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der OÖG, Jennifer Nieke, MHPE, Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz und Manuela Schulz, MHPE, stellvertretende Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz überreicht.

    Die Absolventinnen und Absolventen waren bereits in Form von Praktika während der Ausbildung zur Operationsassistenz an einem der KUK Standorte Med Campus oder Neuromed Campus sowie in den OÖG Regionalkliniken tätig. 

    „Die Oberösterreichische Gesundheitsholding ist mit ihren Regionalkliniken und dem Kepler Universitätsklinikum nicht nur die größte oberösterreichische Spitalsträgerin, sondern mit unseren neun Schulstandorten auch die größte Ausbildnerin in Sachen Gesundheits- und Krankenpflege. Dazu zählen auch die Ausbildungen in den verschiedenen Medizinischen Assistenzberufen. Alle AbsolventInnen sind ganz wertvolle KollegInnen in unseren Kliniken. Ich wünsche Ihnen daher für ihre berufliche, wie private Zukunft alles Gute“, so Mag. Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der OÖG.

    Wenn auch Sie Interesse an einer der vielfältigen Gesundheitsausbildungen haben, dann informieren Sie sich am besten gleich auf unserer Ausbildungs-Website oder nehmen Sie direkt mit der Schule unter der Telefonnummer +43 (0)5 7680 87-21841 Kontakt auf.

    Abschlussfoto OP05
    © KUK
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.