• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ausbildung

 
Ausbildung
© Harald Dostal

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Lehrberufe Lehrberufe >
  • Unser Ausbildungsangebot Unser Ausbildungsangebot

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Lehrlingsausbildung im Kepler Universitätsklinikum
    • Unser Ausbildungsangebot
    • Ansprechpartner
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Unser Ausbildungsangebot

    Folgende Lehrberufe werden bei uns ausgebildet (bitte beachte aber, dass nicht zu jedem Zeitpunkt alle Lehrberufe ausgebildet werden - aktuell ausgeschriebene Stellen findest du im Jobportal):

    Bürokaufmann/-frau (3 Jahre)

    Zu deinen Aufgaben gehören alle wichtigen Büroarbeiten, aber auch Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Du wirst je nach Aufgabenschwerpunkt mit verschiedenen Bereichen der Kepler Uniklinik wie dem Einkauf, der Buchhaltung oder der Personalabteilung zu tun haben. Arbeiten im Posteingang und -ausgang erledigen, Texte erstellen, an der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken, etc. – all das sind Tätigkeiten, die dich bei uns erwarten.

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal. 

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf Bürokaufmann/-frau.

    Video

    Koch/Köchin (3 Jahre)

    Am Kepler Uniklinikum gibt es drei Mitarbeiterrestaurants. Du willst bei der Zusammenstellung von Speisenfolgen mitwirken, und dabei sein, das Mittagessen für unsere Patient/-innen sowie für das gesamte Personal (rund 6.000 Mitarbeiter/-innen) zuzubereiten? Dann bist du bei uns richtig.

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur/zum Köchin/Koch findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal.

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf Köchin / Koch.

    Video

    Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (3 Jahre)

    Als pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (kurz: PKA) unterstützt du die Apotheker/-innen bei der fachgerechten Arzneimittelversorgung. Dabei kümmerst du dich vor allem um die kaufmännisch-organisatorische Seite des Apothekenbetriebes im Kepler Uniklinikum. Überprüfen des Arzneimittelbestands, Aufgabe von Bestellungen oder ordnungsgemäße Lagerung der Arzneimittel sind Teile deines Berufes. 

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz findest du– falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal.

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf PKA.

    Video

    Elektrotechnik (3,5 bzw. 4 Jahre mit weiterem Haupt- oder Sondermodul)

    Du bist neugierig auf Alles, was mit Elektrotechnik, Elektronik und Programmierung zu tun hat? Logisches Denken fällt dir leicht und Mathematik siehst du als willkommene Herausforderung? Dann könnte der Lehrberuf Elektrotechnik bei uns im Kepler Uniklinikum für dich passen. 

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur/zum Elektrotechnikerin/Elektrotechniker findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal.

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf Elektrotechnik.

    Video

    Gartenbau (3 Jahre)

    Du bist gerne draußen in der Natur und hast einen Blick für das harmonische Ganze? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist gleichzeitig geschickt im Umgang mit Werkzeugen? Vor „schwererem Gerät“, z.B. Motorsägen, hast du keine Angst? Dann könnte dich dieser Lehrberuf bei uns am Kepler Uniklinikum interessieren. 

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling im Gartenbau findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal.

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf Gartenbau.

    Mechatronik – Medizingerätetechnik (3,5 Jahre)

    Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Medizingerätetechnik bauen mechanische, elektrische/elektronische, pneumatische/hydraulische  und informationstechnische  Teile zusammen und stellen die Funktionen ein. Sie nehmen medizintechnische Anlagen und Systeme in Betrieb, programmieren diese, suchen und dokumentieren Fehler und beheben Störungen. 

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur/zum Mechatronikerin/Mechatroniker findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal.

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf Mechatronik - Medizingerätetechnik.

    Video

    Metalltechniker/-in (3 1/2 oder 4 mit zusätzlichem Haupt- oder Spezialmodul)

    Als Metalltechniker/-in hast du eine Lehrzeit von 3,5 Jahren (oder 4 Lehrjahre mit zusätzlichem Haupt- oder Spezialmodul). Zu den Aufgaben gehört, dass du technische Unterlagen lesen und anwenden kannst, mechanische Teile bearbeiten oder Baugruppen und Komponenten zusammenbauen.

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur/zum Metalltechnikerin/Metalltechniker findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal. 

    Zahntechniker/-in (4 Jahre)

    Du verfügst über handwerkliches Geschick, Genauigkeit liegt dir besonders und du arbeitest gerne im Team? Als Zahntechniker/-in erstellest du in sorgfältiger Präzisionsarbeit zahntechnische Brücken, Kronen und Prothesen sowie kieferorthopädische Apparate für das Kepler Uniklinikum.

    Jobausschreibung

    Die aktuelle Jobausschreibung für die Stelle als Lehrling zur/zum Zahntechnikerin/Zahntechniker findest du – falls ausgeschrieben – in unserem Jobportal.

    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen findest du auch in unserem Folder zum Lehrberuf Zahntechniker/-in.

    Video

    Elektrotechnikerin
    Bürolehrling
    Kochlehrling
    Mechatronik-Lehrling
    Mechatronik-Lehrling
    IT-Technik-Lehrling
    Elektrotechnik-Lehrling
    Zahntechnik-Lehrling
    Pharmazeutisch-kaufmännischen-Assistenz-Lehrling
    IT-Technik-Lehrling
    Zahntechnik-Lehrling
    Mechatronik-Lehrling
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.