• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ausbildung

 
Ausbildung
© JKU

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Medizin Medizin >
  • Studentische Mitarbeit Studentische Mitarbeit

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Studium Humanmedizin an der JKU
    • Famulatur
    • Studentische Mitarbeit
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • Basisausbildung
    • Ausbildung zum/-r Allgemeinmediziner/-in
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Wissenschaftliche Förderprogramme
    • Summer-/Winterschool
    • Team Estragon
    • Ansprechpartner/-innen

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Studentische Mitarbeit

    Im Rahmen der Studentischen Mitarbeit hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit Spitzenmedizinerinnen und Spitzenmedizinern auf den Abteilungen oder im OP zusammenzuarbeiten und von Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Fächern zu lernen.

    Auf den Stationen lernst du den Arbeitsalltag unserer Medizinerinnen und Mediziner kennen und kannst dabei deine praktischen Fertigkeiten im Umgang mit den Patientinnen und Patienten festigen. Im OP lassen die Robotersysteme "Da Vinci" und MAKO die Herzen von technikaffinen zukünftigen Operateurinnen und Operateuren höherschlagen.

    Was wir dir bieten

    • Ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.270,70 (Grundlage LD 24/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. 
    • Einblicke und Erfahrungen im Stations- sowie OP-Alltag
    • Dein erworbenes Wissen in der Praxis einsetzen zu können
    • Flexible Diensteinteilung
    • Günstiges Mittagessen bzw. günstige Verpflegung an allen Standorten

    Voraussetzung

    • Für deine Mitarbeit benötigst du eine abgeschlossene zweiwöchige chirurgische Famulatur

    Infos zur Bewerbung

    Je nach Bedarf und Möglichkeit findest du in unserem Jobportal unter dem Titel "Medizinstudierende zur Mitwirkung im Stationsalltag" die aktuellste Ausschreibung. Sollte zum aktuellen Zeitpunkt keine Ausschreibung veröffentlicht sein besteht die Möglichkeit einer Initiativbewerbung auf den gewünschten Abteilungen.

    Einblicke in den Alltag als Studentische Mitarbeiterin/Studentischer Mitarbeiter

    Studentische Mitarbeit im OP

    Studentische Mitarbeit im OP

    Katrin hat bei uns im KUK als Studentische Mitarbeiterin gearbeitet (früher: Chirurgisch-Medizinische Assistenz) und findet nach wie vor toll, dass s...

    Studentische Mitarbeit im OP

    Katrin hat bei uns im KUK als Studentische Mitarbeiterin gearbeitet (früher: Chirurgisch-Medizinische Assistenz) und findet nach wie vor toll, dass sie dadurch viele Erfahrungen im chirurgischen Bereich sammeln kann – „man sieht wofür man lernt und ich konnte schon einiges meines im Rahmen des Studiums theoretisch erlernten Wissens in die Praxis umsetzen, zum Beispiel durfte ich nähen oder die Kamera bei endoskopischen Eingriffen führen."

    Besonders spannend findet sie außerdem, dass die Möglichkeit besteht in viele unterschiedliche Bereiche reinzuschnuppern, damit ist es ein Leichtes, sich ein Bild vom möglichen zukünftigen Arbeitsplatz zu machen.

    Pluspunkte stellen für sie auch die frei wählbaren Dienste – wenn Prüfungen bevorstehen, ist es kein Problem etwas zurückzutreten – und die Nähe des KUK zur MedUni dar. Generell stellt die Tätigkeit eine sehr lehrreiche und dadurch auch wertvolle Erfahrung für sie dar, auch, weil sie schon so gut in das Team integriert ist.

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.