• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Medizin hautnah: Schülerinnen und Schüler blicken hinter die... Medizin hautnah: Schülerinnen ...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 14. April 2025

    Medizin hautnah: Schülerinnen und Schüler blicken hinter die Kulissen des Klinikalltags

    Von 3. bis 6. März 2025 öffnete das Kepler Universitätsklinikum seine Türen für eine neue Generation potenzieller Medizinerinnen und Mediziner: Im Rahmen eines richtungsweisenden Kooperationsprojekts mit der FH für Gesundheitsberufe und dem BRG Hamerling/MED erhielten 24 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse die einzigartige Möglichkeit in den Klinikalltag einzutauchen und erste Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.

    Gemeinsam mit der FH für Gesundheitsberufe und dem BRG Hamerling war Ziel dieses innovativen Projektes, junge Menschen frühzeitig für Gesundheitsberufe zu begeistern. An vier aufeinanderfolgenden Tagen durchliefen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Fachbereiche Radiotechnologie, Biomedizinische Analytik, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Medizin. Besonders eindrucksvoll gestaltete sich die Begleitung unserer Basis- und Turnusärztinnen und Turnusärzte: In Zweier- oder Dreiergruppen begleiteten die Jugendlichen die Ärztinnen und Ärzte auf ihren Stationen, erlebten klinische Abläufe hautnah und gewannen tiefgehende Einblicke in diagnostische und therapeutische Prozesse.

    Die Resonanz? Überwältigend! Die Jugendlichen stellten neugierige Fragen, beobachteten Untersuchungen und Eingriffe hautnah und gewannen damit wertvolle Eindrücke aus erster Hand. Die Rückmeldungen? Durchweg positiv! Viele von ihnen äußerten nach dem Praktikum den Wunsch, sich intensiver mit einer Karriere im Gesundheitswesen auseinanderzusetzen – ein klares Zeichen für den Erfolg dieses Projekts

    Der reibungslose Ablauf und die positiven Rückmeldungen bestätigen den hohen Wert dieser Initiative. Dank des engagierten Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen konnte den Schülerinnen und Schülern ein authentischer und inspirierender Einblick in die Welt der Medizin ermöglicht werden. Ein besonderer Dank gilt allen Ärztinnen und Ärzten und Fachkräften, die mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und ihrer Begeisterung dazu beigetragen haben, diese Erfahrung für die nächste Generation unvergesslich zu machen.

    Dieses Projekt markiert den Beginn einer nachhaltigen Zusammenarbeit – und vielleicht sogar den ersten Schritt einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg in die Medizin. Wir freuen uns darauf, diese Initiative in den kommenden Jahren weiterzuführen und junge Menschen für die Faszination von Gesundheitsberufen zu begeistern.

    Medizin hautnah
    Medizin hautnah
    Medizin hautnah
    Medizin hautnah
    Medizin hautnah
    Medizin hautnah
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.