• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Augenheilkunde
und Optometrie

 
Augenheilkunde
und Optometrie
© iStock.com / gilaxia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Augenheilkunde und Optometrie Augenheilkunde und Optometrie >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen und Terminvereinbarung
    • Patienteninfoblätter
    • Grauer Star
    • Sehschule (Orthoptik)
    • Aus- und Weiterbildung
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Observership der AYO
    • Patienten-Feedback
    • Radio und Videos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen und Terminvereinbarung

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 1050
    E-Mail

    Aktuelles


    Augenuntersuchung mit der Spaltlampe
    © iStock.com / zoranm
    © iStock.com / zoranm

    Neue Therapien bei altersbedingter Makuladegeneration

    7. Oktober 2024

    Neue Therapien bei altersbedingter Makuladegeneration

    Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) kommt es zur Ablagerung von Stoffwechselprodukten an der Stelle des schärfsten Sehens der Netzhaut, der Makula. Diese Ablagerungen stören die Versorgu...

    Publikum bei den Linzer ophthalmologischen Gesprächen 2023
    © Vollnhofer Harald
    © Vollnhofer Harald

    Linzer ophthalmologischen Gespräche (LOG) 2023

    24. November 2023

    Linzer ophthalmologischen Gespräche (LOG) 2023

    ​Die Linzer ophthalmologischen Gespräche (LOG) – ein Fixtermin im Kalender der österreichischen Augenärztinnen und Augenärzte – waren auch 2023 wieder ein herausragender Erfolg für die Universitätskl...

    Autorinnen mit Buch "Ein Fall für Team Adlerauge"
    © KUK
    © KUK

    Kinderbuch für Besuche beim Augenarzt: "Ein Fall für Team Adlerauge"

    13. Juni 2023

    Kinderbuch für Besuche beim Augenarzt: "Ein Fall für Team Adlerauge"

    ​Ein Buch für Kinder und Eltern zur Vorbereitung auf die Augenuntersuchung. Geschrieben von einer Augenärztin und einer Orthoptistin. Augenärztin Priv.-Doz.in Dr.in Anna Reisinger und Orthoptistin Ul...

    Hohe Auszeichnung für Arzt der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    Dr. Jascha Wendelstein der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der JKU wurde von d...

    12. Oktober 2022

    Hohe Auszeichnung für Arzt der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    Dr. Jascha Wendelstein der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der JKU wurde von der Europäischen Gesellschaft für Augenchirurgie (ESCRS) für seine wissenschaftlichen Leistungen geeh...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Rosa Lazic
    © iStock.com / Rosa Lazic

    Augenambulanz und Augensekretariat am 14.10.22 wegen Klausur geschlossen

    10. Oktober 2022

    Augenambulanz und Augensekretariat am 14.10.22 wegen Klausur geschlossen

    Das Team der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie ist am 14. Oktober 2022 auf einer externen Klausur. Aus diesem Grund sind die Augenambulanz sowie das Sekretariat an diesem Tag gesch...

    Univ.-Prof. Bolz mit Patienten bei Nachkontrolle nach der Operation
    © KUK
    © KUK

    Operationen in 3D: Neue OP-Technologie ermöglicht höhere Präzision in der Augenchirurgie

    19. Oktober 2020

    Operationen in 3D: Neue OP-Technologie ermöglicht höhere Präzision in der Augenchirurgie

    Die Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie am Kepler Universitätsklinikum setzt in der Präzision der Augenchirurgie auf NEUE TECHNOLOGIEN. In Ergänzung zu herkömmlichen OP-Mikroskopen w...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Jay_Zynism
    © iStock.com / Jay_Zynism
    28. Mär 2020 10:00–11:30 Uhr

    Webinar: "Corona und Augenheilkunde – Worauf muss geachtet werden?"

    28. Mär 2020 10:00–11:30 Uhr

    Webinar: "Corona und Augenheilkunde – Worauf muss geachtet werden?"

    Während die Menschen weltweit dazu aufgerufen werden, zu Hause zu bleiben, versorgen Augenärztinnen und Augenärzte nach wie vor Patientinnen und Patienten an der Spaltlampe und sind einem hohen Infek...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Jay_Zynism
    © iStock.com / Jay_Zynism

    "Wetlab" von 23.01. bis 24.01.2019: Management of Cataract Surgery Complications

    23. Jänner 2020

    "Wetlab" von 23.01. bis 24.01.2019: Management of Cataract Surgery Complications

    Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Im Rahmen des Wetlabs an unserem Mikrochirurgischen Ausbildungszentrum möchten wir Ihnen diverse Lösungsstrategien für Komplikationen im Rahmen...

    Augenchirurg bedient Lasergerät für Hornhauttransplantation
    © KUK
    © KUK

    Erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation OÖs erfolgreich durchgeführt

    3. September 2019

    Erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation OÖs erfolgreich durchgeführt

    Die Augenheilkunde ist eines der innovativsten medizinischen Fächer. Kürzlich wurde an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie die erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation Obe...


    • 1
    • 2
    nächste Seite
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.