• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Dermatologie und Venerologie

 
Dermatologie und Venerologie
© iStock.com / 35007

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Dermatologie und Venerologie Dermatologie und Venerologie >
  • Klinische Studien Klinische Studien

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 4101
    E-Mail

    Klinische Studien


    Genomische Substudie (GENO) der bereits positiv beurteilten ÖHIV-KOS

    GENO (GESTARTET)

    ÖHIVKOS - Österreichische HIV Kohortenstudie

    ÖHIVKOS (GESTARTET)

    Forschung zur Entwicklung eines neuartigen diagnostischen Assays für chronische Wunden

    Analyse von Wundsekret // Theranostischer Wundtest (GESCHLOSSEN)

    Multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ligelizumab bei der Beh. von chron. spontaner Urtikaria bei Jug. und Erw. , die mit H1-Antihist. unzureichend kontrolli

    CQGE031C2302 (GESCHLOSSEN)

    Randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Studie zur Untersuchung der Sicherheit und dosisabhängigen klin. Wirksamkeit von APO-2 in drei unterschiedlichen Dosierungen bei Pat. mit diabetischem Fußulkus.

    MARSYAS II (GESCHLOSSEN)

    Randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Studie der Phase III zur Untersuchung von Upadacitinib in Kombination mit topischen Kortikosteroiden bei Jugendlichen und Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis.

    M16-047 Ad Up (GESTARTET)

    Prospektive Beobachtungsstudie von erwachsenen Patienten, die mit Dupixent gegen atopische Dermatitis behandelt werden.

    Globostad (GESTARTET)

    Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, zweiarmige Studie der Phase 2b/3 zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Nalbuphin-Retard-Tabletten bei nodulärer Prurigo zur Juckreizlinderung durch Modulation des Juckreiz-Kratz-

    PRISM Study (GESCHLOSSEN)

    Eine umfassende Evaluierung des Krankheitsbildes der cholinergischen Urtikaria (cholU) und des cholinergischen Juckreizes (1)

    CholU-CE

    • 1
    • 2
    nächste Seite
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.