In den letzten Jahren wurden zahlreiche Erkenntnisse über den Einfluss von Endometriose auf Schwangerschaftskomplikationen gewonnen. Dazu gehören beispielsweise ein erhöhtes Risiko für Placenta praevia, Frühaborte, Frühgeburtlichkeit oder intraperitoneale Blutungen. Der Einfluss einer Endometrioseerkrankung auf die Geburt ist dagegen bisher nur in sehr wenigen Studien untersucht worden. Insbesondere das Entbindungsoutcome einer tiefinfiltrierenden Endometriose (TIE) – sowohl operiert als auch nicht operiert – ist bisher nicht ausreichend untersucht.
Aus diesem Grund ist die Initiative zur Erschaffung eines Geburtenregisters für tiefinfiltrierende Endometriose entstanden. Im Vordergrund des Geburtenregisters "BiRDeE" steht die Erfassung von Informationen zu Geburtsverletzungen, Geburtsmodus und fetalen Outcomes bei Patientinnen mit tiefinfiltrierender Endometriose. Die Ergebnisse dieser Erhebung sollen helfen, betroffene Frauen besser über den Geburtsmodus und die individuellen Risiken bei einer Geburt beraten zu können. Das Register wird hierbei von der der Arbeitgemeinschaft für Endometriose in der ÖGGG (AGEM) unterstützt.
Bei Interesse von Kliniken an der Eingabe von Daten betroffener Patientinnen finden Sie folgend die Vorgehensweise zur Registrierung als Studienzentrum.
Über die Anmeldeseite zum Geburtenregister Endometriose können Sie Ihre Klinik über ein Online-Formular für die Teilnahme als Studienzentrum registrieren.
Falls Sie noch weitere Informationen zum Geburtenregister für tiefinfiltrierende Endometriose (BiRDeE) benötigen, finden Sie den aktuellen Studienplan sowie den Aufklärungsbogen für Patientinnen in der Rubrik „Dokumente zur Registerstudie“.
Für bereits registrierte Studienzentren erfolgt die Anmeldung mit dem bereits per E-Mail erhaltenen Zugangslink zur zentrumsspezifischen Eingabemaske. Sollten Sie Ihren Zugangslink vergessen bzw. verloren haben, wenden Sie sich bitte an die Register-Leitung (siehe Kontaktpersonen).
Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Geburtenregister für tiefinfiltrierende Endometriose stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung: