• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Notfallmedizin – ZAE/ZNA

 
Notfallmedizin – ZAE/ZNA
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Notfallmedizin – ZAE/ZNA Notfallmedizin – ZAE/ZNA >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Notaufnahme
    • Aufnahmestation
    • Bildergalerie
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Notfallmedizin – ZAE/ZNA

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 57105
    E-Mail

    Aktuelles

    © KUK
    © KUK

    1. Netzwerktreffen Notfallmedizin in Oberösterreich – ein bedeutender Schritt für die Zukunft

    10. März 2025

    1. Netzwerktreffen Notfallmedizin in Oberösterreich – ein bedeutender Schritt für die Zukunft

    2025 wird das Jahr der Notfallmedizin in Österreich Das erste Netzwerktreffen Notfallmedizin, das kürzlich im Beisein von Gesundheitsreferentin LH-Stv. in Mag. a Christine Haberlander am Kepler Unive...

    Rendering eines menschlichen Skeletts
    © Pixabay / Publicdomainpictures
    © Pixabay / Publicdomainpictures

    Diagnostik in der Notaufnahme: KI ist dem Menschen (noch) nicht überlegen

    13. Februar 2025

    Diagnostik in der Notaufnahme: KI ist dem Menschen (noch) nicht überlegen

    Eine gute Diagnostik ist im Gesundheitswesen essentiell. Um diese noch sicherer zu machen, wird unter anderem auf Künstliche Intelligenz bzw. computergestützte Diagnose-Entscheidungsunterstützungssys...

    yARC Winter School
    © privat
    © privat

    yARC Winterschool des österreichischen Rats für Wiederbelebung in Linz

    13. Jänner 2025

    yARC Winterschool des österreichischen Rats für Wiederbelebung in Linz

    Von 3. bis 5. Jänner 2025 fand erstmalig die young Austrian Resuscitation Council () Winterschool des österreichischen Rats für Wiederbelebung in Linz statt. 24 motivierte Teilnehmerinnen und Teilneh...

    ALS Kurs NFA
    © KUK
    © KUK

    ERC Advanced Life Support (ALS) Kurs an der Klinik für Notfallmedizin

    25. November 2024

    ERC Advanced Life Support (ALS) Kurs an der Klinik für Notfallmedizin

    Vergangene Woche fand für einen Großteil des Teams der Pflege sowie Ärztinnen und Ärzte ein Advanced Life Support-Kurs statt, welcher erweiterte lebensrettende Maßnahmen vermittelt. Da diese Maßnahme...

    Illustration eines Bauchraums mit Nieren und Harnblase in Rot
    © iStock.com / magicmine
    © iStock.com / magicmine

    Oö. Expertise innerhalb der Amerikanischen Gesellschaft für Nephrologie

    1. August 2024

    Oö. Expertise innerhalb der Amerikanischen Gesellschaft für Nephrologie

    Eine hohe Auszeichnung wurde jüngst Medizinerinnen und Medizinern des Kepler Universitätsklinikum (KUK) sowie des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) zuteil. Die Amerikanische Gesellschaft für Nephrolo...

    Thermometer in der Sonne
    © Pixabay / Gerd Altmann
    © Pixabay / Gerd Altmann

    Emergency Medicine Day 2024 – Gesundheitsrisiko Klimawandel

    21. Mai 2024

    Emergency Medicine Day 2024 – Gesundheitsrisiko Klimawandel

    Der Emergency Medicine Day 2024 der European Society of Emergency Medicine (27. Mai) steht im Zeichen der gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels. Das Kepler Universitätsklinikum möchte diesen...

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.