• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Nuklearmedizin am
Neuromed Campus

 
Nuklearmedizin am
Neuromed Campus
© Gespag

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Nuklearmedizin am Neuromed Campus Nuklearmedizin am Neuromed Cam... >
  • Publikationen Publikationen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Wissenschaft
    • Publikationen
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Institut für Nuklearmedizin

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 87 - 26112
    T +43 (0)5 7680 87 - 26101

    E-Mail

    Publikationen


    2019

    68Ga/64Cu PSMA bio-distribution in prostate cancer patients: potential pitfalls for different tracers

    Autoren: Calabria F, Pichler R, Leporace M, Wolfsgruber J, Coscarelli P, Dunzinger A, Schillaci O, Cascini GL, Bagnato A.
    Journal: Current Radiopharmaceuticals
    2019

    Clinical Shortcuts: Der hypertrophierte Ventrikel – (TTR-) Amyloidose und Anderson-Fabry-Disease

    Autoren: Auer J, Pichler R, Pölzl G
    Journal: Journal of Cardiology
    2018

    Uptake of 68Ga-Prostate-Specific Membrane Antigen PET in Adrenal Gland: A Potential Pitfall.

    Autoren: Strele-Trieb P, Dunzinger A, Sonnberger M, Wolfsgruber J, Pichler R.
    Journal: Clinical Nuclear Medicine
    2018

    Serotonin 1A receptor density measured by F18-Mefway PET/CT in mesiotemporal cortex and raphe does not discriminate therapeutic response in patients with major depressive episode.

    Autoren: Barth M, Dunzinger A, Wimmer I, Winkler J, Rittmannsberger H, Nader M, Pichler R.
    Journal: Quarterly Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging, The
    2017

    10-year-outcomes after rituximab for myasthenia gravis: Efficacy, safety, costs of inhospital care, and impact on childbearing potential.

    Autoren: Stieglbauer K, Pichler R, Topakian R.
    Journal: Journal of the Neurological Sciences
    2017

    A Bodybuilder With Weak Hands and Feet: Corticosteroid-Responsive Pure Motor Chronic Inflammatory Demyelinating Polyradiculoneuropathy Following Anabolic Steroid Use.

    Autoren: Topakian R, Stieglbauer K, Wolfsegger T, Pichler R.
    Journal: MUSCLE & NERVE
    2016

    (18)F-fluorodeoxyglucose and (18)F-flumazenil positron emission tomography in patients with refractory epilepsy.

    Autoren: Hodolic M, Topakian R, Pichler R.
    Journal: Radiology and Oncology
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.