• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Tumor Zentrum

 
Tumor Zentrum
© iStock.com / alvarez

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Tumor Zentrum Tumor Zentrum >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Einladung zur 3. Zentrumskonferenz: TumorZentrum am Kepler U... Einladung zur 3. Zentrumskonfe...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Kooperationspartner/-innen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Tumor Zentrum

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit (Montag bis Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr)

    T +43 (0)5 7680 83 - 6190
    E-Mail

    Zurück 3. Februar 2016 18.00–21.00 Uhr

    Einladung zur 3. Zentrumskonferenz: TumorZentrum am Kepler Universitätsklinikum

    Die Behandlung von Krebspatientinnen und Krebspatienten ist im Umbruch. Neben Operation, Chemotherapie und Bestrahlung stehen uns viele neue und sehr wirksame Substanzen zur Verfügung. Immer wichtiger wird dabei die intensive Zusammenarbeit mehrerer Fachgebiete. Im Jahr 2012 wurde im AKh Linz ein TumorZentrum gegründet.

    Die kürzlich erfolgte Zusammenführung der Krankenhäuser AKh, Landes- Frauen- und Kinderklinik sowie LNK Wagner-Jauregg zum Kepler Universitätsklinikum bedeutet einen weiteren Schub für unsere Forschungsaktivitäten.

    In unserem TumorZentrum werden die Patientinnen und Patienten in interdisziplinären Betten, nach gemeinsamen Richtlinien und von allen beteiligten Fachärzten gemeinsam behandelt. Dies hat nicht nur unsere diagnostische und therapeutische Qualität verbessert, sondern auch die interne Kommunikation beflügelt.

    Bei der jährlichen Zentrumskonferenz informieren wir Sie gerne über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Krebserkrankungen und freuen uns auf Ihr Kommen!

    Prim. Univ.-Doz. Dr. Michael Fridrik
    Vorstand der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Kepler Universitätsklinikum
    Veranstalter der Zentrumskonferenz

    Termin & Ort:

    • Mittwoch, 03.02.2016 von 18.00 bis 21.00 Uhr
    • Repräsentationsräume der Johannes Kepler Universität
      • 4040 Linz, Altenberger Straße 69

    Hier finden Sie das diesjährige Programm.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.